Krafttier Gans

Das Krafttier Gans – Und das Gänseküken, das seine ersten Schritte an Land wagt

Zwischen den Welten: Die Gans als Weggefährtin der weisen Frauen

Die Gans ist ein uraltes Krafttier, das seit jeher an der Seite von Priesterinnen, Schamaninnen und weisen Frauen gewandelt ist. In den alten Zeiten galt sie als Bote zwischen Himmel und Erde, als Wächterin der Übergänge, als Hüterin der Gemeinschaft und der zyklischen Wege.

In der schamanischen Tradition der weisen Frauen erscheint die Gans nicht nur als Tier der großen Reisen, sondern auch als Lehrmeisterin des geerdeten Neubeginns. Besonders dann, wenn sich etwas im Inneren regt, wenn eine neue Lebensphase sich ankündigt und du – wie ein Gänseküken – beginnst, den Boden unter deinen Füßen wahrzunehmen.

Das Gänseküken – Symbol für die ersten Schritte auf dem eigenen Weg

Das Gänseküken trägt die Kraft des Anfangs in sich. Es steht für die zarten, aber entschlossenen Bewegungen aus dem Inneren heraus.

Die ersten Schritte an Land sind noch ungeübt. Wackelig. Aber sie sind getragen von einem natürlichen Impuls:

Dem inneren Ruf zu folgen – auch wenn der Weg unbekannt ist.

Wenn das Gänseküken aus dem schützenden Wasser an Land tritt, betritt es symbolisch die mittlere Welt – jene Welt, in der wir handeln, gestalten, Verantwortung übernehmen.

Die weisen Frauen wissen: Kein Schritt auf der Erde ist bedeutungslos. Jeder Tritt eines jungen Wesens ist ein heiliger Akt – Ausdruck von Mut, Vertrauen und innerem Erwachen.

Gänsemedizin – Vertrauen in den Ruf der Seele

Die Gans ist ein Tier der Intuition. Sie spürt, wann es Zeit ist aufzubrechen. Sie kennt den Rhythmus der Jahreszeiten und den Klang der inneren Stimme.

Ihre Medizin lehrt uns:

🪶 Wie wir uns in der Gemeinschaft geborgen fühlen können, ohne uns selbst zu verlieren.

🪶 Wie wir uns führen lassen von innerem Wissen, ohne alle Antworten zu kennen.

🪶 Wie wir lernen, unsere Schritte selbst zu setzen – kraftvoll und wachsam zugleich.

Wenn ein Gänseküken dir begegnet – im Traum, im Ritual oder in deiner inneren Landschaft – dann fragt es nicht: „Kannst du es?“, sondern es flüstert: „Wirst du dich trauen?“

Ritual in der Tradition der weisen Frauen: Die ersten Schritte

Dieses Ritual unterstützt dich, wenn du am Beginn eines neuen Weges stehst – vielleicht verunsichert, vielleicht voller Vorfreude, ganz sicher aber im Wandel.

🌿 Bereite einen kleinen Kreis aus Steinen oder Federn auf der Erde. Stelle dich barfuß davor.

🌿 Atme tief ein und aus. Spüre deine Fußsohlen. Stelle dir vor, dass du ein Gänseküken bist, das das erste Mal Land unter sich spürt.

🌿 Sprich leise oder innerlich:

„Große Gans,

weise Wächterin zwischen den Welten,

lehre mich, meinem Weg zu vertrauen.

Schenke mir den Mut des Gänsekükens,

das den ersten Schritt wagt – unbeirrt, geführt, getragen.“

🌿 Tritt nun achtsam in deinen Kreis.

Spüre, wie du mit jedem Schritt deinen Weg segnest.

Botschaft des Gänsekükens an die werdende weise Frau:

„Du musst nicht wissen, wohin der Weg führt.

Du musst nur wissen, dass er deiner ist.

Geh ihn mit Würde, mit Neugier und mit Hingabe.

Und wenn du strauchelst, erinnere dich:

Auch das erste Wanken ist Teil des Tanzes.“

Die Gans im Jahreskreis der weisen Frauen

In den Zeiten des Neubeginns – besonders im Frühling, zu Imbolc oder Ostara – tritt die Gans als Verbündete in Erscheinung. Sie ruft dich, die alten Ufer zu verlassen und neue Erde zu betreten.

Sie steht an deiner Seite, wenn du dich beruflich neu orientierst, einen inneren Heilungsweg beschreitest oder als Frau in deine eigene Kraft erwachst.

Die Gans geht mit dir –

🌀 Wenn du aus alten Gewässern auftauchst.

🌀 Wenn du wackelig, aber entschlossen neue Wege betrittst.

🌀 Wenn du dich erinnerst: „Ich bin Teil einer großen Seelengemeinschaft,

und doch ist mein Weg einzigartig.“

Möge die Gans dich begleiten,

möge das Gänseküken in dir tanzen,

möge dein erster Schritt an Land

ein heiliger Akt deiner Selbstwerdung sein.

You may also like