Tarotkarte: Die Schamanin

Die Schamanin – Hüterin der Zwischenwelten
Sie ist ein Tor.
Ein Ruf.
Ein Erinnern.
Wer ist die Schamanin?
Die Schamanin ist die Heilerin zwischen den Welten.
Sie geht mit den Geistern, spricht mit den Ahnen,
liest im Flug der Vögel und dem Flüstern der Kräuter.
Sie kennt die Sprache des Feuers, des Wassers, der Knochen.
Sie ist die, die bleibt, wenn alle gegangen sind.
Die, die heilt, wo niemand mehr hofft.
Die, die sieht – auch im Dunkel.
Sie ist nicht nur eine Frau aus alter Zeit.
Sie lebt in dir – wenn du wagst, hinzuhören.
Wenn du den Ruf der Trommel spürst.
Wenn du weißt:
Du bist gekommen, um zu erinnern.
Um zu heilen.
Um zu segnen.
Was bedeutet diese Karte in einer Legung?
Wenn die Schamanin erscheint, wirst du gerufen.
Nicht zum Tun, sondern zum Erinnern.
Nicht zum Suchen, sondern zum Lauschen.
Sie zeigt sich, wenn du:
- in einer Übergangsphase bist
- auf eine tiefe Antwort wartest
- deinen inneren Ruf nicht mehr überhören kannst
- eine Wunde in dir oder im Ahnenfeld heilen willst
- das Gleichgewicht zwischen Himmel und Erde wiederfinden möchtest
Sie lädt dich ein, deine Werkzeuge zu ehren:
Deine Stimme, dein Fühlen, dein Wissen.
Deine Fähigkeit, Räume zu halten, Dunkelheit zu ertragen, Licht zu bringen.
Ritualimpuls: Rufe die Schamanin
Wenn du dich mit der Energie dieser Karte verbinden möchtest:
- Zünde eine Kerze an. Stelle ein Glas Wasser daneben.
- Lege einen Kreis aus Naturmaterialien – Steine, Federn, Wurzeln.
- Rufe laut oder leise:
„Schamanin, Mutter, Schwester, Ahnin – komm.
Lehre mich zu sehen, was heilig ist.
Lehre mich zu heilen, was verletzt ist.
Lehre mich zu leben, was wahr ist.“ - Schließe die Augen. Höre. Spüre.
Vielleicht kommt eine Botschaft, ein Bild, ein Lied.
Vielleicht kommt einfach Stille – auch sie spricht.
Die Schamanin in dir
Diese Karte ist keine äußere Figur.
Sie ist ein Spiegel.
Sie zeigt dir, was bereits in dir ruht:
Deine Gabe, zwischen den Welten zu wandeln.
Deine Medizin.
Deinen Ruf.
Sei mutig.
Sprich deine Wahrheit.
Heile mit deiner Art.
Sei die, die du gemeint bist zu sein.
Du bist nicht allein.
Du gehst mit der Schamanin –
und die Schamanin geht mit dir.